Das Schwarzseeschwinget fand am Sonntag, 22. Juni 2025 in einer herrlichen Umgebung statt.
Aufgrund Bauarbeiten auf dem Campus Schwarzsee wurde der Festplatz an den Eingang des Campus verlegt. Daher wurde die Anzahl der Sitzplätze etwas verringert.
Das Schwarzseeschwinget ist das einzige kranzberechtigte Bergschwinget in der Südwestschweiz. Organisiert wird dieses Schwingfest durch die beiden Schwingklubs Sense und Freiburg. Nebst attraktivem Schwingsport wird den Zuschauern auch Folklore geboten. Zusätzlich kann man beim Steinstossen die Kräfte messen.
Es traten 90 Schwinger zum Wettkampf an, davon 30 Gästeschwinger aus dem Nordostschweizer Schwingerverband, 30 aus dem Bernisch kantonalen Schwingerverband sowie 30 aus dem Südwestschweizer Schwingerverband. Das versprach doch einiges an Hochspannung.
Festführer 2025 als pdf-file.
Auf dem ganzen Festgelände wird nur Barzahlung akzeptiert.
Wir freuen uns, Sie am Schwingfest im Schwarzsee zu begrüssen.
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) übertrugt das Schwing- und Älplerfest Schwarzseee vom 22. Juni 2025 den ganzen Tag via Livestream auf srf.ch/sport und in der SRF Sports APP. TeleBärn hat das Schwing- und Älplerfest in Zusammenarbeit mit dem SRF übertragen.
Schwingfestdaten
Sonntag, 20. Juni 2027
Sonntag, 18. Juni 2028
Sonntag, 24. Juni 2029
Erich Mauron (OK-Präsident)
Buchenacher 1
1737 Plasselb
info@schwarzsee-schwinget.ch